Herzlich willkommen auf der Seite des

Turnerbund Hassels 1925 e.V. Düsseldorf

Mitglied im *** Deutschen Turnerbund *** Deutschen Leichtathletik Verband *** Westdeutschen Volleyball Verband *** Deutschen Tchoukball Verband

eMail: kontakt@tbh-sport.de

Leichtathletik

► News► Termine

Ansprechpartner:
Ralf Buchmann Tel: 01573/69 84 776 Mail: LA@tbh-sport.de
Jörg Ellersiek Tel: 0211/71 47 84
Trainingszeiten und Ort:
Aktuell gilt der Wintersportplan:
L e i c h t a t h l e t i k / H A L L E   Lärchenweg vom 01.10. bis 31.03. Ansprechpartner Ralf Buchmann, Tel. 701603 - LA@tbh-sport.de
Dienstag 18.00 - 19.30 Jugend ab 11 bis 13 Jahre Lärchenweg Anne Henning und Ralf Buchmann 01573/69 84 776
Dienstag 18.00 - 20.00 Jugend ab 13 Jahre + Erwachsene Lärchenweg Ralf Buchmann 01573/69 84 776
Mittwoch 18.00 - 20.00 Jugend ab 13 Jahre + Erwachsene Sportanlage Benrath Ralf Buchmann 01573/69 84 776
Donnerstag 18:00 - 19:30 Kinder von 7 - 12 Jahren Lärchenweg Laurine Freitag 01573-6209917 Jannis Freitag
Donnerstag 18:00 - 20:00 Jugend ab 13 Jahre + Erwachsene Sportanlage Benrath Ralf Buchmann 01573/69 84 776
Für den Sommersportplan hier klicken.
 
Adressen:
Sportanlage Benrath: Bezirkssportanlage Benrath, Karl-Hohmann-Straße 70, 40597 Düsseldorf
Halle Lärchenweg:     Karl-Tietenberg-Schule, Lärchenweg 23, 40599 Düsseldorf

Vereinsbestenliste Stand 6.6.2023:

Jugend- und Erwachsenen Training
Wettkampfsport wird beim Turnerbund Hassels groß geschrieben
Die Gruppen werden grundsätzlich heterogen gestaltet, d.h. neben den leistungsorientierten Athleten können auch „Hobbysportler“ in der Trainingsgruppe teilnehmen. Der Fokus der Trainingsinhalte wie des Trainingsaufbaus und der Trainingsintensität liegt aber eindeutig auf den wettkampforientierten Athleten. Bei den „Hobbysportlern“ wird eine entsprechende Trainingsmotivation und Trainingsdisziplin vorausgesetzt.

Alle Infos zur Kinderleichtathletik
Wie die Kinderleichtathletik funktioniert und welche Disziplinen dieses Wettkampfsystem umfaßt, ist in diesem PDF-Flyer zusammengefaßt: KiLA-Flyer

News:

Neue Trainingsgruppe ab dem 11.1.2022

10.01.2022
Ab dem 11.1.2022 bietet unsere Athletin Anne eine neue Trainingsgruppe für Leichtathletik-interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 11-13 Jahren an. Jeden Dienstag von 18:00 - 19:30 Uhr findet das Training in der Sporthalle am Lärchenweg 23 an.
Anne ist seit vielen Jahren Mitglied unseres Vereines, und fester Bestandteil unserer Leichtathletik Trainingsgruppe. Auch sie ist mit 11 Jahren in die Leichtathletik eingestiegen und ist seitdem von der Vielseitigkeit des Sports begeistert. Hochsprung und Hürdenlauf gehören zu Annes Lieblingsdisziplinen, aber auch der Speerwurf reizt sie, weshalb sie ein großer Fan vom Mehrkampf ist. Ihre Begeisterung möchte sie nun gerne weitergeben.
Schreibt uns gerne per eMail an, unter anne@hoxbach.com oder wendet euch an unseren Abteilungsleiter Ralf Buchmann unter la@tbh-sport.de oder per Telefon: 01573/69 84 776, wenn ihr Interesse habt, oder kommt einfach vorbei!

Erfolgreiche Nordrhein Jugend-Meisterschaften für Kim Herrforth und Amélie Steins

17.09.2021
Aufgrund des verspäteten Saisonstarts wurden die Nordrhein Jugend-Meisterschaften erst in den Sommerferien ausgetragen. Im Mönchengladbacher Grenzlandstadion startete zunächst Kim Herrforth (wU20, im Bild links) im Hochsprung. Bis einschließlich 1,53 Meter nahm sie alle Höhen im ersten Versuch. Damit gelang der jungen Düsseldorferin eine neue persönliche Bestleistung und kam in der Endabrechnung auf den Silbermedaillen-Platz.
Das erste Mal für Nordrhein-Meisterschaften qualifiziert hatte sich Amélie Steins (wU18, im Bild rechts). Ihr Debüt meisterte sie mit Bravour. Zunächst sprang sie mit 5,27 Meter eine neue Bestweite, verpasste in einem wahren Zentimeterkrimi das Podest nur hauchdünn und wurde Vierte. Über die 200m lief Amélie mit einer Zeit von 26,53 Sekunden das erste Mal (deutlich) unter der 27 Sekunden-Grenze und wurde starke Fünfte. Am zweiten Tag der Meisterschaften lief sie erst in 13,04 Sekunden ins Finale und steigerte sich in diesem auf flotte 12,89 Sekunden – ebenfalls Platz 4!

Christoph Schneider läuft in die Top 20 beim Lübecker Marathon

15.10.2019
Beim 12. Stadtwerke Lübeck Marathon erzielte Christoph Schneider ein glänzendes Ergebnis. Unter rund 400 Teilnehmern belegte der Sieger der Altersklasse AK60 bei guten Laufbedingungen einen hervorragenden 18. Gesamtrang. Seine Zielzeit von 3:12,37 Std. ist insofern bemerkenswert, als dass der Hasseler Athlet nur sieben Wochen Vorbereitungszeit hatte und sein Trainingspensum auch noch reduzieren musste. Am Ende lag Christoph Schneider sogar acht Minuten vor dem Sieger der AK55.

Hier gehts zur Ergebnisliste des 12. Stadtwerke Lübeck Marathon.

3x Platz 4 und 1x Platz 5 bei den Deutschen Senioren Meisterschaften des DLV in Leinefelde

20.07.2019
In der Altersklasse M50 ging Peter Scholze im Stabhochsprung an den Start. Nachdem Peter bis 2.80m ohne einen einzigen Fehlversuch die Latte übersprang, brauchte er über die beiden darauffolgenden Höhen jeweils drei Versuche, bis es ihm gelang. Bei 3.10m musste er sich jedoch geschlagen geben und machte mit einem Endergebnis von 3.00m einen tollen 4. Platz.
Patrick Jansen (M35) konnte über die Sprint-Disziplinen 100m und 200m mit guten Leistungen überzeugen. Über die kurze Strecke lief er mit 11.88s souverän ins Finale und verbesserte sich dort um eine Hundertstel-Sekunde (11.87s). Dies bedeute Platz 4 für ihn. Beim 200m Sprint landete er mit einer Zeit von 23.94s ebenfalls auf dem vierten Platz. Auch im Weitsprung glänzte Patrick mit einer Weite von 5.90m und blieb leider immer noch knapp unter der 6m-Grenze.

Wieder AK-Sieg beim 16. Himmelgeister Brückenlauf

05.07.2019
Einen Monat nach seinem Stockholm-Marathon trat Christoph Schneider beim traditionellen Himmelgeister Brückenlauf an. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen von rund 20°C bereits beim Start um 8 Uhr morgens schraubte er seine Zeitambitionen etwas runter. Doch nach der ersten Brücke hatte sich der Hasselaner gut eingelaufen und spulte jeden Kilometer in 4:10 min ab. In der zweiten Streckenhälfte überholte er etliche Läufer und landete mit ausgezeichneten 1:28,13 Std. auf Rang 28 unter 732 Finishern. Der Vorsprung in seiner Altersklasse M60 betrug mehr als eine Viertelstunde.

Hier gehts zur Ergebnisliste des Himmelgeister Brückenlaufs.

Deutsche Weitsprung-Quali für Patrick Jansen

12.06.2019
Nur fünf Zentimeter fehlten für Patrick Jansen im Weitsprung am Samstag beim BORSIG-Meeting in Gladbeck auf seine persönliche Bestweite von 6,02 Meter. Mit 5,97 Metern sprang der 35-Jährige so weit wie seit über zehn Jahren nicht und belegte in einem starken Springerfeld den achten Platz. Ein weiterer Versuch war 5,95 Meter weit. Alles in allem reichte die Weite zur Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften (12.-14. Juli in Leinefelde-Worbis/Thüringen), für die 5,60m gefordert sind.
Starker Rückenwind blies Patrick Jansen über die 100m-Strecke zu einer Zeit von 11,74 Sekunden. In seinem Vorlauf, den Altmeister Alexander Kosenkow (42) vom TV Wattenscheid in 10,66 Sekunden gewann, wurde er Vierter.
Beim Pfingstsportfest in Mönchengladbach schaffte Kim Herrforth in der weiblichen Jugend U18 im Hochsprung die Höhe von 1,45 Meter. Das bedeutete am Pfingstmontag den ersten Platz für die 15-Jährige. An der Höhe von 1,50m scheiterte Kim nur knapp. Vereinskameradin Anne Henning konnte dort leider wegen einer Sportverletzung nicht im Hürdenlauf, 75m-Sprint und Hochsprung starten.
Patrick Jansen startete am Montag erneut. Sowohl über 100m (11,94 Sekunden), als auch über 200m (23,91 Sek.) gewann er bei den Männern. Im Weitsprung wurde er mit 5,65m Zweiter.

Bronze-Rang in Stockholm

09.06.2019
Am 1. Juni trat Christoph Schneider zu seinem ersten Auslandsmarathon in Stockholm an. Mehr als 15000 Läufer und Läuferinnen hatten sich zu einem der schönsten Städtemarathons der Welt angemeldet, am Ende kamen rund 12300 ins Ziel. Das Läuferfeld startete erst um 12 Uhr, trotzdem waren die Temperaturen mit 12°C angenehm. Nur der Wind blies manchmal etwas heftig und am Ende regnete es.
Die erste Hälfte konnte der Hasselaner in knapp 1 Stunde und 30 Minuten zurücklegen, doch auf dem zweiten Streckenabschnitt wurde es etwas hügeliger. Aber auch diesen Teil absolvierte er in gleichmäßigem Tempo. Nach 3:03,48 Stunden erreichte er das Ziel und belegte den dritten Platz in seiner Altersklasse. Nur 42 Sekunden trennten ihn von Rang 1, und 313 Alterskonkurrenten blieben hinter ihm, In der Gesamtplatzierung landete Christoph Schneider auf Platz 412. Unter allen teilnehmenden deutschen Läufern wurde er 13. von 321.

Hier gehts zum Gesamtergebnis des Stockholm-Marathon, und hier das Einzelergebnis.

Zu Christi Himmelfahrt holt der jüngste TBH-Leichtathlet die Medaille

01.06.2019
Beim Christi-Himmelfahrts-Sportfest in Köln gewann Marlin Henning bei seinem ersten Leichtathletik-Wettkampf eine Medaille. 34 Meter im Ballwurf der Kinder M10 bedeuteten Platz drei und somit Bronze. Im Weitsprung landete der Zehnjährige mit 3,29 Metern in einem Feld mit 31 Teilnehmern auf dem 19. Platz.
Seine ältere Schwester Anne Henning wurde in ihrem zweiten Rennen über die 60m Hürden in ihrem Lauf der Altersklasse W13 in 12,01 Sekunden Vierte und belegte insgesamt den 17. Platz. In ihrem Lauf über 75m kam sie in 11,77 Sekunden ebenfalls als Vierte ins Ziel. Im Weitsprung sprang sie exakt vier Meter weit und wurde 29. von 47 Teilnehmerinnen.
Auch Holly Langenegger bestritt ihren ersten Leichtathletik-Wettkampf. Im Weitsprung der W11 belegte sie mit 3,57m den 19. Platz bei 42 Teilnehmerinnen. In ihrem Vorlauf im 50m-Lauf wurde sie in 8,30 Sekunden Zweite.
Kim Herrforth wurde im Hochsprung der weiblichen Jugend U18 Dritte. Die 15-Jährige übersprang 1,45m. Die Höhe von 1,50m, die noch zur Qualifikation zu den Nordrhein-Jugendmeisterschaften gereicht hätte, war diesmal etwas zu hoch für sie. Die 100m-Strecke legte sie in 14,73 Sekunden zurück und wurde in ihrem Lauf Vierte. Im Weitsprung hatte sie große Probleme mit ihrem Anlauf und sprang 3,57m.
Bei gleich zwei Wettkämpfen startete Linda Thelen. Am Morgen trat sie bei den Regionsmeisterschaften in Essen im Diskuswurf an und wurde mit 29,28m Vierte bei den Frauen. Später trat die 23-Jährige in Köln im Kugelstoßen an, verpasste diesmal aber die Zehn-Meter-Marke und wurde mit 9,82m Fünfte. Im Speerwurf wurde sie mit 26,44 Metern Neunte.
Bei den Männern lief Patrick Jansen (M35) sowohl die 100m unter zwölf Sekunden (11,95 Sek./Vorlauf Dritter) als auch die 200m unter 24 Sekunden (23,98 Sek./15.). Trainingskollege Sebastian Thelen (Solinger LC) lief 11,57 Sek. über 100m und 22,84 Sek. über 200m (Platz 7).

Gute Leistungen der Springer und Sprinter in Düsseldorf und Weinheim

26.05.2019
Die Leichtathleten des Turnerbund Hassels zeigten am Wochenende beim Springermeeting des Düsseldorfer TV und bei den Chrono Classics in Weinheim gute Leistungen.
Anne Henning erzielte am Düsseldorfer Staufenplatz im Weitsprung mit 4,14m eine neue Bestleistung und wurde bei der weiblichen Jugend U16 Vierte. Im Hochsprung landete sie mit 1,26m auf dem zweiten Platz.
Kim Herrforth wurde im Weitsprung mit 4,13m in der weiblichen Jugend U18 Dritte. Im Hochsprung wurde die 15-Jährige mit 1,46m Dritte, verpasste damit aber die Nordrhein-Jugendmeisterschaften erforderliche Qualifikationshöhe von 1,50m.
Der 13-jährige Philip Kunz belegte in der Weitsprung-Konkurrenz der männlichen Jugend U16 mit 4,01m Vierter.
Sprinter Patrick Jansen ging mit seinem Trainingskollegen Sebastian Thelen (Solinger LC) bei den top-besetzten Chrono Classics in Weinheim an den Start, bei denen ein Großteil der schnellsten Athleten Deutschlands liefen. Mit seiner 100m-Zeit von 11,85 Sekunden lief Patrick Jansen wieder schneller als zuletzt in Emmerich (12,10). Sebastian Thelen lief 11,59 Sek. über 100m und 23,13 Sek. über 200m.

Christoph Schneider gewinnt Harzquerung in seiner Altersklasse

09.05.2019
Während Laurine Freitag beim Marathon überzeugte, trat Christoph Schneider zum dritten Mal bei der Harzquerung an, einem Ultratrail über 51 km mit gut 1300 Höhenmetern. Zum Start in Wernigerode morgens um 8:30 Uhr begrüßte die Sonne die rund 600 Teilnehmer der Langdistanz, und das Wetter blieb bis auf einen kurzen Regenschauer die meiste Zeit angenehm. Der Lauf führte auf der anspruchsvollen Strecke über viele schmale Pfade, auf denen man häufig nur hintereinander laufen konnte. Das war vor allem auf den Bergab-Passagen anstrengend, so dass Christoph einige Läufer kurzerhand vorbeiwinkte. Auch einige schlammige Passagen und mehrere mitten auf der Strecke liegende Baumstämmen machten den Lauf nicht gerade einfach.
Nach 4:46 Stunden erreichte der Ultraläufer schließlich das Ziel in Nordhausen und sicherte sich souverän den ersten Rang in der AK60. Sein Vorsprung gegenüber dem Zweiten betrug eine Viertelstunde. Insgesamt belegte Christoph den 40. Platz unter 521 Finishern.
Hier gehts zum Gesamtergebnis der Harzquerung, und hier die Ergebnisse nach Altersklassen sortiert.

Laurine Freitag toppt ihre Bestzeit beim Marathon in Düsseldorf

30.04.2019
Laurine Freitag vom Turnerbund Hassels hat beim Düsseldorfer Metro Marathon am Sonntag ihre bisherige Bestzeit um eine knappe Viertelstunde gesteigert. Die 18-Jährige brauchte für die 42,195 Kilometer 3:22,26 Stunden und bleib bei ihrem zweiten Marathon deutlich unter der angepeilten Marke von 3:30 Stunden. Im Vorjahr war sie den Köln-Marathon in 3:36,54 Std. gelaufen.
Mit ihrer neuen Bestzeit kam sie in Düsseldorf als 60. Frau und insgesamt 508. von 2493 Läufern ins Ziel. Unterstützt dabei wurde sie von ihrer Familie, Freunden und Vereinskollegen. Der amtierende Deutsche Marathonmeister des TB Hassels in der Altersklasse M60, Christoph Schneider, ging nicht an den Start und konnte seinen Titel somit leider nicht verteidigen.

Werfer des TBH mit Bestweiten beim Saisondebüt in Dormagen

30.04.2019
Für die beiden Wurfspezialisten Linda Thelen und Maximilian Jacobs ging die Leichtathletik-Freiluftsaison beim Werfertag in Dormagen gut los.
Nach eher enttäuschenden 9,25 Metern im Kugelstoßen erzielte Linda Thelen bei den Frauen mit 29,55 Metern eine neue persönliche Bestleistung im Diskuswurf.
Maximilian Jacobs schaffte mit 46,23 Metern im Speerwurf der männlichen Jugend U20 ebenfalls eine neue Bestweite. Der 18-Jährige warf erstmals in seiner neuen Altersklasse mit dem 800 Gramm schweren Wurfgerät.

Patrick Jansen schon früh in Form

10.04.2019
Starker Sprint von Patrick Jansen (M35) in die neue Saison - und das noch vor dem Trainingslager!
Beim Sprint-Dreikampf des DSV04 blieb die Uhr für Patrick bei 8,85 sec. (75m), 11,63 sec. (100m) und 24,01 sec. (200m) stehen.
Damit qualifizierte er sich gleich bei seinem ersten Freiluftwettkampf dieses Jahres für die Senioren-DM, die vom 12.-14. Juli in Leinefelde-Worbis stattfinden wird.

Läufer-Asse des TBH trumpften auf

08.04.2019
Beim 37. Benrather Volkslauf konnten die beiden Langstreckler des TB Hassels vollauf überzeugen.
Im Rahmen der Trainingsvorbereitung für den Düsseldorf Marathon bzw. die Harzquerung nahmen Laurine Freitag (18 Jahre) und Christoph Schneider (M60) am Halbmarathon teil. Während Laurine mit 1:37,28 Std. einen hervorragenden 3. Platz bei den Frauen belegte, kam Christoph bei den Männer nach 1:27,23 Std. als 11. ins Ziel. Sein Vorsprung gegenüber den Zweitplatzierten in seiner Altersklasse betrug dabei mehr als 20 Minuten. Mit diesen Leistungen sind die beiden TBH-Sportler für die langen Wettkämpfe Ende April bestens gerüstet. Bei guten Laufbedingungen beendeten insgesamt 237 Läufer und Läuferinnen den Halbmarathon.

Starke Leistung von Linda Thelen beim Werfertag

31.03.2019
Der erste Freiluft Wettkampf im Stadion: der Werfertag in Ratingen. Für den Turnerbund Hassels startete Linda Thelen (Frauen Hauptklasse) in allen drei angebotenen Disziplinen. Sie warf den Speer 26,33m (Platz 4) und den Diskus 28,55m (Platz 6) weit. Beim Kugelstoßen erzielte Linda 9,59m, was für sie den ersten Platz bedeutete.

Sicherer AK-Sieg bei der 34. Winterlaufserie in Duisburg

24.03.2019
Bei der größten Winterlaufserie Deutschlands präsentierte sich Christoph Schneider in exzellenter Form. Den abschließenden Halbmarathon lief er in 1:26,06 Std., eine Zeit, die ihm zuletzt 2016 gelang. Damit hielt er seinen stärksten Konkurrenten mit gut zwei Minuten Abstand in Schach und gewann die Gesamtwertung mit über vier Minuten Vorsprung. In seiner Altersklasse kamen 70 Läufer ins Ziel. In der Gesamtwertung der Herren belegte er unter 972 Finishern einen ausgezeichneten 56. Rang.
Ideale Temperaturen um 14°C bei bedecktem Himmel prägten den Halbmarathon. Nach drei Kilometern fand der deutsche Marathonmeister von 2018 sein ideales Tempo und spulte jeden Kilometer gleichmäßig in 4:05 Min ab. Auch die übrigen Läufe über 10 km im Januar (39:47 Min.) und 15 km im Februar (1:01,01 Std.) gewann er sicher. Damit ist Christoph Schneider für die 51 km lange Harzquerung Ende April bestens gerüstet.
Hier gehts zu den Ergebnislisten: 3. Lauf (Halbmarathon) Gesamt, Serie Gesamt, AK Wertung Gesamt.

Starke Leistungen der TBH-Leichtathleten bei den Regionshallenmeisterschaften

15.01.2019
Bei den Regionshallenmeisterschaften der Männer und Frauen in Düsseldorf zeigten die Leichtathleten des Turnerbund Hassels gute Leistungen. Mit 9,96m stellte Linda Thelen im Kugelstoßen der Frauen eine neue Bestleistung auf und wurde Vierte. Im Weitsprung landete sie mit 4,29m auf dem achten Platz. Im Vorlauf über 60m sprintete sie 9,09 Sekunden.
Patrick Jansen lief über 60m (7,68 sek.) und 200m (24,72 sek.) jeweils eine Zehntel schneller als vor einem Jahr in der Halle. Über die 200m-Strecke wurde der 35-Jährige damit Achter.
Trainingskollege Sebastian Thelen, der seit diesem Jahr für den Solinger LC startet, holte sich dagegen den Regionstitel über die 200m in 23,07 Sekunden. Auf der 60m-Strecke sprintete der 25-Jährige in 7,42 sek. ins Finale. Dort landete Sebastian Thelen in 7,45 sek. auf dem sechsten Platz.

Neue Leichtathletik-Gruppe für Kinder startet im neuen Jahr

18.12.2018
Gute Nachrichten für junge Leichtathleten im Düsseldorfer Süden - und die es noch werden wollen: Nach den Weihnachtsferien startet beim TBH eine neue Trainingsgruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 11 Jahren. Die Leitung der Gruppe übernimmt mit Laurine Freitag ein Eigengewächs des Vereins. Die 18-Jährige trainiert selbst seit vielen Jahren im TBH und hat 2018 ihren ersten Marathon absolviert. Das Leichtathletik-Training für Kinder findet ab 10. Januar, 18 Uhr, in der Sporthalle der LVR-Karl-Tietenberg-Schule am Lärchenweg zunächst einmal pro Woche immer donnerstags statt.
Weitere Informationen gibt Ralf Buchmann, Leichtathletik-Abteilungsleiter des Turnerbund Hassels, unter Tel. 0211/01573/69 84 776 oder Mobil 01573/6984776.

Christoph Schneider siegt erneut beim Röntgenlauf

05.11.2018
Nach vier Jahren Pause startete Christoph Schneider wieder beim Röntgenlauf in Remscheid. Bei der 18. Auflage des bundesweit bekannten Laufereignisses traten rund 3000 Läufer und Läuferinnen in den verschiedensten Wettbewerben an. Wichtigste Disziplin war natürlich der Ultramarathon, ein 63,3 km langen Rundkurs mit knapp 1200 Höhenmetern.
Zum Start um 8:30 Uhr zeigte das Thermometer 3°C und ein ungemütlicher Wind sollte das Starterfeld die meiste Zeit begleiten. Nach einem kurzen Abstecher durch die Altstadt von Lennep ging es auf den berühmten Röntgenweg, der Remscheid weiträumig umrundet. Den Rennverlauf gestaltete Christoph wie bereits bei seiner ersten Teilnahme. Am Ende war er mit 5:46,05 Stunden gerade mal zwanzig Sekunden langsamer als vier Jahre zuvor. Mit dieser hervorragenden Zeit gewann der Deutsche Marathonmeister sicher seine Altersklasse AK60 und belegte unter mehr als 300 Finishern insgesamt den 23. Platz. Dazu kamen 55 weitere Ultramarathon-Starter, die den Lauf bei der Marathonmarke beendeten.
Hier gehts zur Ergebnisliste des Röntgenlaufes.

Zweimal Platz Sechs, einmal Platz Fünf bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften

02.07.2018
Patrick Jansen hat bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Grenzlandstadion in Mönchengladbach am Wochenende zweimal den sechsten Platz erreicht. Auf der 100m-Strecke marschierte der 34-Jährige in der Altersklasse M35 in neuer Saisonbestzeit von 11.60 Sekunden ins Finale. Der Rückenwind von 1,9 m/s war die passende Unterstützung. Im Finale wiederholte er seine Leistung und landete erneut in 11.60 Sek. mit etwas weniger Windunterstützung auf dem sechsten Platz.
Auf der 200m-Strecke hatte Patrick Jansen weniger Glück mit dem Wind. Mit 2,3 m/s Gegenwind kam nur eine Zeit von 24,25 Sekunden heraus, was erneut Platz 6 bedeutete.
Der zweite TBH-Athlet in Mönchengladbach, Peter Scholze, kam in der Stabhochsprung-Konkurrenz der M50 nur bis 2,70 Meter, landete dennoch auf dem guten fünften Platz. Langstreckler und Deutscher Marathonmeister in der Altersklasse M60 Christoph Schneider musste seinen Start im 5000m-Wettbewerb aus Verletzungsgründen absagen.

Der TBH trumpft beim Süchtelner Bergfest groß auf

27.06.2018
Mit 11,82 Sekunden über 100m und 23,90 Sekunden über 200m präsentierte sich Patrick Jansen in Topform. Auf der längeren Sprintdistanz blieb der 34-Jährige erstmals seit über zwei Jahren unter der 24-Sekunden-Marke und feierte eine gelungene Generalprobe für die Deutschen Seniorenmeisterschaften kommendes Wochenende in Mönchengladbach. In seinem Lauf kam er hinter seinem Trainingskollegen Sebastian Thelen (SG Monheim) ins Ziel, der in 22,74 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit lief. Auf der 100m-Distanz siegte der 25-Jährige, der seit einiger Zeit in der Trainingsgruppe von Ralf Buchmann trainiert, in 11,40 Sekunden.
Seine Schwester Linda Thelen startete in Süchteln in gleich vier Disziplinen und lieferte solide Leistungen im 100m-Lauf (14,38), Diskuswurf (25,15), Weitsprung (4,58) und Speerwurf (28,97) ab.
Sprinter Joshua Koßmann gewann indes bei den Landesmeisterschaften in Schleswig-Holstein im Trikot des LC Lübeck gleich drei Titel. Der 23-Jährige sprintete in Flensburg in 10,98 Sek. zum Sieg über 100m. Mit der Staffel des LC Lübeck wurde Joshua in 42,85 Sek. ebenfalls Landesmeister. Auf der 200m-Distanz reichten 22,11 Sek. zum Sieg.

Klasse Leistungen in Monheim

23.06.2018
Nach ein paar kühleren Tagen war es beim 34. Gänseliesellauf in Monheim mit 25°C für Langläufer wieder mal zu warm. Dennoch erzielten Christoph Schneider (AK60) und Laurine Freitag (WJU20) gute Zeiten und exzellente Platzierungen. In Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft über 5000 m Bahn startete Christoph über 5 km und durchlief mit 19:27 min. als 6. von rund 400 Teilnehmern (darunter ca. 100 Schüler) das Ziel. Noch besser konnte sich Laurine über 10 km behaupten. In 44:18 min legte sie die Strecke hinter sich und belegte Platz 2 bei den Frauen. Lediglich einer Triathletin musste sie den Vortritt lassen. Eine wirklich starke Vorstellung.
Hier gehts zur 5-km-Siegerliste, und hier zur 10-km-Siegerliste.

Maxi Jacobs wird mit neuer Bestweite Vize-Nordrheinmeister im Speerwurf

19.06.2018
Gleich dreimal übertraf Maximilian Jacobs bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften in Krefeld-Uerdingen am Wochenende im Speerwurf die 50-Meter-Marke. Sein weitester Versuch landete nach 53,32 Metern, neue Bestleistung und Platz zwei. Nur wenige Zentimeter fehlten ihm auf den Vereinsrekord von 53,58m. Am Ende bedeutete die tolle Leistung in der Konkurrenz der männlichen Jugend U18 Silber für den Athleten des Turnerbund Hassels. Lediglich Yannik Leon Zein vom ART Düsseldorf warf weiter, übertraf mit 60,24m sogar die 60-Meter-Marke und wurde hochverdient Nordrheinmeister.
Maxi Jacobs warf gleich im ersten Versuch mit 50,19m über die magische Marke. Im zweiten Versuch steigerte er schließlich seine bisherige Bestweite von 50,78m auf 52,53m und legte im vorletzten Versuch mit 53,32m eine erneute Steigerung hin.

Zeitgleich startete mit Patrick Jansen ein weiterer TBH-Sportler bei den offenen westfälischen Seniorenmeisterschaften in Gladbeck. Mit seiner Zeit von 24,20 Sekunden blieb der 34-Jährige über 200m nur knapp unter seiner bisherigen Saisonbestzeit und wurde als Erstplatzierter inoffizieller westfälischer Seniorenmeister in der Altersklasse M35. Auf der 100m-Strecke hatte er mit 11,95 Sekunden nur hauchdünn das Nachsehen hinter dem Sieger (11,93) und belegte den zweiten Platz. An gleicher Stelle finden Ende Juni die Deutschen Seniorenmeisterschaften statt.

Zweimal Silber für Patrick Jansen bei den Nordrhein-Seniorenmeisterschaften

05.06.2018
Mit zwei Vizetiteln kehrte Patrick Jansen vom TBH zu Fronleichnam von den offenen Nordrhein-Seniorenmeisterschaften aus Mönchengladbach zurück. Über die 100m verpasste der 34-Jährige in der Altersklasse M35 im Grenzlandstadion in Rheydt nur hauchdünn den Titel. Mit seiner starken Zeit von 11,80 Sekunden fehlten nur sechs Hundertstelsekunden auf Sieger René Menk vom ART Düsseldorf. Auch auf den 200m wurde es Platz zwei. In Saisonbestzeit von 24,18 Sekunden musste Patrick Jansen erneut Menk den Vortritt lassen, der in 23,36 Sekunden gewann.
An gleicher Stelle finden Ende Juni die Deutschen Seniorenmeisterschaften statt.

TBH-Leichtathleten trotzen bei den Regiomeisterschaften dem Regen

14.05.2018
Für die Leichtathleten des Turnerbund Hassels endeten die Regiomeisterschaften in Essen mit einigen Erfolgserlebnissen. Maximilian Jacobs holte sich bei strömendem Regen mit 44,28 Metern Silber im Speerwurf der männlichen Jugend U18. Martin Eckert kam im 100m-Finale der Männer in 11,28 Sekunden als Vierter ins Ziel. Über 200m rannte er nach fast halbstündiger Unterbrechung des Wettkampfs in 23,23 Sek. auf Rang sieben. Für Patrick Jansen war nach 12,01 Sek. über 100m nach dem Vorlauf Schluss. Im 200m-Wettbewerb belegte der 34-Jährige in 24,52 Sek. den 17. Platz. 28,22 Meter im Diskuswurf bedeuteten den vierten Platz.
Bei den Frauen erzielte Linda Thelen im Diskuswurf - aufgrund einer Verletzung weiterhin mit links werfend - eine Weite von 21,18 Metern. Im Weitsprung landete sie mit 4,22 Metern auf Rang elf.
Sebastian Thelen von der SG Monheim und seit längerem Teil der Trainingsgruppe von Ralf Buchmann in Hassels kam im 100m-Finale in neuer Bestzeit von 11,33 als Fünfter ins Ziel. Über 200m lief der 25-Jährige trotz starken Regens erneut unter 23 Sekunden und sicherte sich in der Männerkonkurrenz in 22,93 Sekunden Bronze.
Alle Ergebnisse auf einen Blick:

MJU18: Maximilian Jacobs (Speerwurf: 44,28m/ 2.)
Männer: Martin Eckert (100m: 11,28/ 4. - Vorlauf: 11,47 - 200m: 23,23/ 7.)
Patrick Jansen (100m: 12,01/ Vorlauf) - 200m: 24,52/ 17. - Diskus: 28,22m/ 4.)
Frauen: Linda Thelen (Diskus: 21,18m/ 13. - Weitsprung: 4,22m/ 11.)

Starke Leistungen der TBH-Leichtathleten zu Christi Himmelfahrt

12.05.2018
Mit einer satten Steigerung auf 1,50 Meter im Hochsprung hat sich Kim Herrforth vom Turnerbund Hassels beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Köln erstmals für die Nordrhein-Jugendmeisterschaften qualifiziert. Mit dieser Leistung wurde sie Vierte. Im Weitsprung wurde sie mit 4,35 Metern Neunte, über 100m in 14,49 Sekunden Fünfzehnte.
Laurine Freitag lief über die 1500m-Strecke bei der weiblichen Jugend U20 auf den fünften Platz. Die 17-Jährige kam in 5:29,14 Minuten ins Ziel.
Linda Thelen belegte im Weitsprung der Frauen mit einer Leistung von 4,37m den vierten Platz.
Bei den Männern lief Patrick Jansen über 100m im Vorlauf 12,01 Sekunden schnell, über 200m wurde der 34-Jährige in 24,66 Sek. Neunter. Besser lief es für Sebastian Thelen von der SG Monheim, der seit längerer Zeit bei Ralf Buchmann in Hassels trainiert: Der 25-Jährige kam über 100m in soliden 11,46 Sek. ins Ziel. Über 200m gewann er seinen Lauf in neuer Bestzeit von 22,86 Sek. und belegte insgesamt Platz fünf.
Joshua Koßmann, der in dieser Saison für LAC Lübeck startet, ist bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften aufs Treppchen gelaufen. Als zweitschnellster der Vorläufe qualifizierte er sich in 10,80 Sekunden über 100m fürs A-Finale.
Martin Eckert rannte im gleichen Vorlauf 11,37 Sek. Im Finale steigerte sich Joshua auf seine neue persönliche Bestzeit von 10,72 Sek. und sicherte sich Bronze. Über 200m stellte Joshua mit 21,94 Sek. ebenfalls eine neue Bestzeit auf und wurde Siebter. Martin Eckert wurde mit 22,88 Sek. Fünfzehnter.

Speerwerfer Maxi Jacobs kratzt beim Saisonauftakt an der 50-Meter-Marke

07.05.2018
Einen gelungenen Einstand in die Freiluft-Saison feierte Maximilian Jacobs bei der Frankenberger Saisoneröffnung am Samstag in Aachen. Für den 17-jährigen Speerwerfer des Turnerbund Hassels wurde es in der männlichen Jugend U18 letztlich ein ungefährdeter Sieg. Den Zweitplatzierten distanzierte er mit über zehn Metern Vorsprung. Sein weitester Wurf kratzte mit 49,95 Metern schon an der 50-Meter-Marke. Insgesamt flogen alle seine gültigen Versuche über 46 Meter weit, sein zweitbester Wurf landete bei 49,44 Metern.

Der TBH stellt Deutschen Meister im Marathon!

03.05.2018
Eine herausragende Leistung lieferte Seniorensportler Christoph Schneider bei der Deutschen Marathonmeisterschaft in Düsseldorf. Bei kühlem Aprilwetter mit zwischenzeitlich heftigen Regenschauern rannte er in 2:59,10 Std. auf den ersten Platz der Altersklasse 60 Jahre. Gleich zu Beginn des Rennens schloss er sich der 2:59-Pacemaker-Gruppe an. Probleme bereiteten auf der zweiten Streckenhälfte die großen Pfützen auf der Straße, so dass er bei KM 32 den Anschluss an die Gruppe verlor. Ab KM 38 hatte sich der TBH-Athlet aber wieder soweit erholt, dass er bis zum Ziel an die Pacemaker aufschließen konnte. Am Ende kam Christoph Schneider gegenüber seinen Konkurrenten am besten mit den widrigen Wetterverhältnissen zurecht – und der TBH kann seinen ersten Deutschen Meister feiern!
Hier gehts zur Ergebnisliste der Deutschen Marathonmeisterschaft.
Das Foto (aus Runners World) zeigt Christoph Schneider bei KM 22,5.
Der TBH gratuliert dem neuen Deutschen Meister!

Kim Herrforth landet mit starken Leistungen auf dem Treppchen

03.05.2018
Bei der Bahneröffnung in Kaarst am Maifeiertag präsentierten die Leichtathleten des Turnerbund Hassels erneut starke Leistungen. Hier sind besonders die Erfolge von Kim Herrforth zu nennen: Mit einer übersprungenen Höhe von 1,44 Meter holte sie im Hochsprung der weiblichen Jugend W15 den Sieg. Im Weitsprung landete Kim mit 4,35m auf dem zweiten Platz. Beides waren persönliche Bestleistungen. Im 100m-Lauf wurde sie in 14,53 Sekunden Fünfte.
Linda Thelen sprang im Weitsprung der Frauen auf Rang 4 mit 4,53 Metern. Bei ihrer 200m-Premiere wurde die 22-Jährige in 30,16 Sekunden Zweite.
Bei Patrick Jansen blieb im 100m-Lauf der Männer die Uhr bei 12,03 Sekunden stehen. Über die 200m lief der 34-Jährige 24,46 Sekunden. Beides bedeutete jeweils der sechste Platz. Kai Starink lief in der männlichen Jugend U18 über 100m in 13,88 Sekunden auf Platz 9, über 200m in 28,69 Sek. auf den siebten Rang.
Sprinter und TBH-Mitglied Joshua Koßmann gewann die 100m der Männer im Trikot des LAC Lübeck in 11,06 Sekunden, über 200m wurde der 23-Jährige in 22,38 Sekunden Zweiter. Es siegte der frühere Olympiateilnehmer James Godday vom ART Düsseldorf in 22,25 Sek.

Die Leistungen auf einen Blick:
- Kim Herrforth, W15 (Hochsprung: 1,44m/1. - Weitsprung: 4,35m/2. - 100m: 14,53m/5.)
- Linda Thelen, F (Weitsprung: 4,53m/4. - 200m: 30,16/2.)
- Kai Starink, MJU18 (100m: 13,88/9. - 200m: 28,69/7.)
- Patrick Jansen, M (100m: 12,03/6. - 200m: 24,46/6.)
- Joshua Koßmann, M (100m: 11,06/1. - 200m: 22,38/2.)

Starke Sprint-Leistungen der TBH-Leichtathleten in Neuss

24.04.2018
Beim 1. Novesia Sprintertag in Neuss legten die Leichtathleten des Turnerbund Hassels tolle Leistungen hin, die auf eine ganz starke Saison hoffen lassen.
Bei den Männern rannte Patrick Jansen die 100m in 11,73 Sekunden so schnell wie seit acht Jahren nicht. Er belegte damit im Gesamtfeld den vierten Rang und wurde in der Altersklasse M35 Erster. Nur drei Hundertstel schneller war Sebastian Thelen von der SG Monheim und seit geraumer Zeit Teil der Trainingsgruppe von Ralf Buchmann. Wegen eines vermeintlichen Fehlstarts, Disqualifikation und anschließendem Protest musste der 25-Jährige allerdings kurze Zeit nach seinem Lauf allein starten. Über die 200m-Strecke wurde er dafür in glatten 23 Sekunden Zweiter. Patrick Jansen lief die 200m in 24,27 Sekunden und somit bereits schneller als im Vorjahr.
In der weiblichen Jugend W15 wurde Kim Herrforth in Bestzeit von 14,05 Sekunden Dritte. Linda Thelen wurde bei den Frauen über die 100m in persönlicher Bestleistung von 14,19 Sekunden Vierte.
Beim Werfertag in Essen kam Linda Thelen im Diskuswurf 22,15m weit. Damit blieb sie zwar deutlich hinter ihrer Bestleistung. Besonders bemerkenswert war jedoch, dass die 22-Jährige wegen einer Verletzung mit links werfen musste.

Verregneter Saison-Auftakt für TBH-Sprinter

16.04.2018
Beim Sprint-Dreikampf des DSV 04 in Düsseldorf-Lierenfeld erlebten die Athleten des Turnerbund Hassels am Dienstag einen durchwachsenen Abend. Wegen der Regenfälle und des starken Gewitters waren kaum herausragende Leistungen möglich. Die abschließenden 200m-Läufe sagte der Veranstalter sogar ganz ab. So liefen die TBH-Starter lediglich die 75m und 100m-Distanzen.

Martin Eckert rannte bei den Männern 9,02 und 11,65 Sekunden (Platz 2), Patrick Jansen lief nur die 100m in 12,28 Sek. und hakte damit die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften Ende Juni ab.
Laurine Freitag wurde in der weiblichen Jugend U20 (11,74/15,65) Zweite.
Kai Starink lief in der männlichen U18 mit 10,44 und 13,72 (Video vom Lauf auf unserem Youtube-Kanal) neue Bestzeiten. Kim Herrforth wurde in der weiblichen U16 mit 10,93 und 14,51 ebenfalls Erste.

Leichtathletik beim Familienfest und beim Benrather Volkslauf

15.04.2017
Während beim Familienfest in Hassels Jörg Ellersiek und Ralf Buchmann mit der Zeitnehmeranlage dem ein oder anderen Interessenten einen Vorgeschmack auf die Leichtathletik geben konnten, startete Laurine Freitag beim Benrather Volkslauf zu ihrem ersten Halbmarathon. Nach 1:59,19 konnte die 17-jährige über Platz 1 in der Klasse U20 der Frauen (Gesamt 26.) jubeln!

Trainingslager der Leichtathleten

05.04.2017
Tradition wird beim TBH groß geschrieben, und so waren die Leichtathleten traditionell in der Osterwoche auf Trainingslager in, ebenfalls schon Tradition, Meppen.
Die Trainer Ralf Buchmann und Jörg Ellersiek sorgten traditionell für viel Schweiß und intensive Einheiten, aber auch für lockere Atmosphäre und gute Stimmung.
Neben intensiver Vorbereitung auf die neue Saison wurden die Sportler auch zu Models, die neuen Outfits weckten Begeisterung - und vielleicht sorgen sie auch für ein paar Hundertstelsekunden...

Saisonbestleistungen für Patrick Jansen in Erfurt

04.03.2018
Zwei Saisonbestleistungen erreichte Patrick Jansen vom Turnerbund Hassels bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt. Im Vorlauf über die 60m in seiner Altersklasse M35 sprintete der noch 34-Jährige 7,78 Sekunden - so schnell wie noch nicht in dieser Hallensaison. Als Sechster seines Laufs reichte es mit der insgesamt zehntbesten Zeit aber nicht für das Finale.
Im Weitsprung ging es gleich im ersten Versuch 5,63m weit. Dies blieb auch der weiteste seiner sechs Versuche und bedeutete am Ende den sechsten Platz.
Auf den Start über die 200m-Distanz musste Patrick Jansen wegen muskulärer Probleme verzichten. Insgesamt waren sowohl der Athlet als auch Trainer Ralf Buchmann mit dem Abschneiden bei der ersten Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften zufrieden.

Zweimal Silber für Patrick Jansen bei Regionshallenmeisterschaften

28.02.2018
DMit 7,90 Sekunden über die 60m-Distanz und 24,82 Sekunden belegte Patrick Jansen vom Turnerbund Hassels in der Altersklasse M35 jeweils den zweiten Platz bei den erstmals durchgeführten Hallenmeisterschaften der LVN-Region Mitte in Düsseldorf.
Beide Starts nutzte der 34-Jährige als Generalprobe für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren, die am kommenden Wochenende (2.-4. März) in Erfurt stattfinden. Dort tritt er neben den 60m und 200m auch im Weitsprung an.

AK-Titel souverän verteidigt

28.02.2018
Bei der 7. Winterlaufserie des Hildener HAT konnte Christoph Schneider seinen Altersklassentitel (AK60) problemlos verteidigen. Die Läufe über 10 und 15 Kilometer sowie der Halbmarathon fanden unter passablen Laufbedingungen statt. Nur beim Halbmarathon war der Boden an einigen Passagen aufgetaut, so dass die Läufer am Ende des Rennens wie bei einem Crosslauf mit Schlammspritzern übersät waren.
Seine drei Läufe gewann der Hasseler Langstreckenläufer jeweils sicher. Über die Halbmarathonstrecke benötigte er 1:29,56 Std., in der Wertung seiner Altersklasse (3:13,17 Std.) betrug sein Vorsprung mehr als 40 Minuten. In der Gesamtwertung für alle Altersklassen erreichte er einen guten 13. Rang - noch vor dem Sieger der AK 55.
Hier gehts zur Ergebnisliste der Hildener Winterlaufserie.

Mit Bestleistung zu den Deutschen Meisterschaften!

06.02.2018
Unser Topsprinter Joshua Koßmann hat sich am Wochenende bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Hamburg im Trikot des LAC Lübeck für die Deutschen Hallenmeisterschaften (17./18.2. in Dortmund) über 60m qualifiziert. Mit zweimal 7,0 und im Finale sogar 6,95 Sek. übertraf er gleich drei Mal seine bisherige Bestzeit von 7,03s.
Hier geht es zum Bericht aus Lübeck.

AK-Sieg beim Blumensaat-Lauf in Essen

05.12.2017
Mit einem Sieg beim 27. TUSEM Blumensaat-Lauf in Essen schloss Christoph Schneider die Saison in seiner Altersklasse AK60 ab. Bei kühlen, aber trockenen Witterungsbedingungen erzielte er mit 1:26,47 Std. erneut eine ausgezeichnete Zeit und kam rund 12 Minuten vor dem zweiten Läufer seiner AK ins Ziel. Bei den Männern landete er damit auf den 21. Platz von rund 300 Finishern. In 2017 nahm Christoph Schneider an vier Halbmarathon-Rennen teil, die er allesamt im Zeitbereich von 1:26/1:27 Std. beendete.

Bronze bei Deutscher Meisterschaft über 50 km

28.10.2017
Die Deutsche Meisterschaft 2017 über 50 km wurde als Berglauf im Rahmen des Albmarathons in der Schwäbischen Alb ausgetragen. Drei große Anstiege auf die Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen mussten die Läufer dabei hinter sich bringen: insgesamt 1100 Höhenmeter. Christoph Schneider vom TB Hassels konnte in dem anstrengenden Rennen nach 4:31 Stunden den dritten Platz in seiner Altersklasse (AK 60) erlaufen. Bis Kilometer 30 lag er noch in Führung, doch musste er anschließend wegen Krämpfen mehrere Gehpausen einlegen. So war er am Ende mit seiner Bronzemedaille zufrieden. Bei sonnigem Herbstwetter mit Temperaturen von bis zu 20 Grad erreichten 454 Läuferinnen und Läufer das Ziel in Schwäbisch-Gmünd.

Joshua Koßmann überzeugt bei NRW-Meisterschaften in Bottrop mit weiterer 100m-Bestzeit

25.06.2017
10,78 Sekunden, erneut Bestzeit und somit eine weitere Verbesserung des Vereinsrekords über 100 Meter schaffte Joshua Koßmann vom Turnerbund Hassels bei den NRW-Meisterschaften in Bottrop. Dabei profitierte der 22-jährige Sprinter des TBH von 1,2 m/s Rückenwind und qualifizierte sich mit seiner schnellen Zeit für die Finalläufe. Dort machte der Wind allerdings einen Strich durch die Rechnung. 11,10 Sekunden bei 2,8m Gegenwind bedeuteten am Ende Platz 17 für den Düsseldorfer.
Bereits beim Sprintmeeting in Oedt unter der Woche hatte Joshua Koßmann mit 10,85 Sekunden seine bisherige Bestzeit über 100m bestätigt, über 200m lief er erstmals in starken 21,98 Sekunden unter 22 Sekunden. In Bottrop verzichtete der schnelle Düsseldorfer jedoch auf den Start auf der längeren Sprintstrecke.

Beim Kurzsprinttag im Rahmen des Seniorensportfestes des TuS Köln rechtsrheinisch zeigten weitere TBH-Athleten am Sonntag ebenfalls gute Leistungen: Martin Eckert (Bild, rechts) sprintete die 100m in 11,85 Sekunden. Der 24-Jährige gewann damit direkt in seinem ersten Wettkampf seinen Lauf. Er war erst nach der abgelaufenen Fußball-Saison vom VfL Benrath zur Leichtathletik gewechselt. Für Patrick Jansen (links) blieb nach überstandener Muskelverletzung die Uhr im gleichen Lauf bei 12,15 Sekunden stehen. Über 200m sprintete der 33-Jährige zur Saisonbestzeit von 24,55 Sekunden. Sebastian Thelen (mitte) von der SG Monheim - Teil der Startgemeinschaft zwischen dem TBH und der SGM und regelmäßig in der Trainingsgruppe von Ralf Buchmann - überzeugte mit einer starken 200m-Bestleistung von 22,89 Sekunden und 11,51 Sekunden über 100m.

Christoph Schneider: Titelverteidigung beim 14. Himmelgeister Brückenlauf

25.06.2017
Auch auf der für ihn eher kurzen Halbmarathondistanz bewies Christoph Schneider seine gute Form. Beim 14. Himmelgeister Brückenlauf errang er mit 1:26,36 Std. souverän den Titel in seiner Altersklasse AK60. Diese Zeit hätte auch bequem zum Sieg in der AK55 gereicht. Bei gutem Laufwetter mit Temperaturen knapp unter 20°C kamen 768 Teilnehmer ins Ziel. Christoph belegte insgesamt den 12. Platz.
Hier gehts zur Ergebnisliste des Himmelgeister Brückenlauf.

Bestzeit und Vereinsrekord für Joshua Koßmann bei der U23-DM

21.06.2017
Zu einer neuen Bestzeit und gleichzeitig einem neuen Vereinsrekord von 22,03 Sekunden rannte Joshua Koßmann vom Turnerbund Hassels am vergangenen Sonntag über seine eigentlich schwächere Sprintstrecke, und blieb damit noch einmal sechs Hundertstelsekunden unter der bisherigen Bestmarke von 22,09 Sek. Bei den Deutschen U23-Juniorenmeisterschaften in Leverkusen bedeutete das den 17. Platz für den 22-Jährigen. Für einen der zwei Finalläufe mit den besten Zwölf reichte das aber nicht, dafür hätte Joshua mindestens 21,71 Sekunden schnell laufen müssen.
Am Vortag war für Joshua auch über die 100 Meter bereits nach seinem Vorlauf Schluss. In seinem Rennen wurde er nach 10,97 Sekunden Vierter und kam diesmal nicht an seine bisher schnellste Zeit von 10,85 Sekunden vom Meeting in Gladbeck heran. Um die Zwischenrunde zu erreichen, hätte Joshua aber auch in Leverkusen mindestens ebenso schnell laufen müssen. Dennoch lieferte er zwei tolle Auftritte bei der Deutschen Meisterschaft der besten U23-Athleten ab.
Schon am kommenden Wochenende (Sonntag, 25. Juni) hat der momentan schnellste Düsseldorfer Sprinter bei der NRW-Gala in Bottrop aber wieder die Gelegenheit eine schnelle Zeit auf die Bahn zu bringen.

TBH-Leichtathleten zu Pfingsten in Topform

06.06.2017
Die Leichtathleten des Turnerbund Hassels zeigten am Pfingstwochenende vor den bevorstehenden Meisterschafts-Wettbewerben in Topform.
Am Freitag gewann Maximilian Jacobs beim Nerius Junior Cup in Kevelaer den Speerwurf der männlichen Jugend U18 mit 48,48m, kam damit aber nicht ganz an seine Bestleistung von 50,78m heran.
Das Borsig-Meeting in Gladbeck ist für die Leichtathleten des Turnerbund Hassels weiterhin stets eine Reise wert - auch wegen der starken Teilnehmerfelder. Nachdem er seine Bestzeit bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Kassel über 100m bereits auf 10,87 Sekunden gesteigert hatte, legte Joshua Koßmann am Pfingstsamstag noch einen drauf. In pfeilschnellen 10,85 Sekunden bei leichtem Rückenwind belegte der 22-Jährige in seinem Vorlauf den zweiten Platz, steigerte damit seinen Hausrekord und gleichzeitig den Vereinsrekord. Im A-Finale kam er leider nicht so recht in die Gänge und wurde in 11,04 Sek. nur Sechster.
Auch bei Patrick Jansen platzte in Gladbeck endlich der Knoten: Mit 11,91 Sekunden bei leichtem Gegenwind blieb der 33-Jährige erstmals in diesem Jahr über 100m unter 12 Sekunden. Im Weitsprung landete er bei seinem weitesten Versuch bei 5,72m.
Am Pfingstmontag bestätigte Joshua Koßmann beim Hohenhorst-Meeting in Recklinghausen seine glänzende Form. In 11,00 Sek. im Vorlauf und 10,92 Sek. im Finale setzte sich der TBH-Sprinter souverän über die 100m durch. Über 200m siegte Joshua in 22,45 Sekunden.
Maximilian Jacobs wurde mit 46,69m im Speerwurf zwar Erster, ließ aber für die Nordrhein-Jugendmeisterschaften am kommenden Wochenende in Wesel noch Luft nach oben.
Für Joshua Koßmann geht es als nächstes zu den Deutschen U23-Meisterschaften nach Leverkusen am 17./18. Juni.

Zwei Bestzeiten und Platz 8 für Joshua Koßmann

29.05.2017
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Kassel hat Joshua Koßmann an Christi-Himmelfahrt erneut seine Bestzeiten über 100m und 200m verbessert. Der 22-jährige Sprinter des Turnerbund Hassels steigerte seine bisherige Bestzeit von 10,92 Sek. im Vorlauf um fünf Hundertstelsekunden und qualifizierte sich mit 10,87 Sek. (+2,1 m/s Rückenwind) mit der achtbesten Zeit fürs A-Finale. Dort kam er etwas schlechter aus dem Startblock und kam mit dennoch starken 10,96 Sek. als Achter ins Ziel.
Anschließend lief er mit einiger Wut im Bauch die 200m ebenfalls mit neuer Bestleistung in 22,09 Sekunden und belegte in diesem Wettbewerb insgesamt den 14. Platz. Ein starker Auftritt des Studenten bei der Bundespolizei.

Christoph Schneider: AK-Sieg bei VIVAWEST-Marathon in Gelsenkirchen!

26.05.2017
Nur drei Wochen nach seinem 2. Platz bei der Harzquerung trat Christoph Schneider beim VIVAWEST-Marathon in Gelsenkirchen an. Zu Beginn mussten die Läufer über eine Viertelstunde warten, bis die Strecke vom Veranstalter freigegeben wurde. Das sollte sich auch auf die Endzeiten wirken, denn die Temperaturen stiegen schon bald auf 20°C.
Christoph ging das Rennen mit einer HM-Zwischenzeit von 1:33 Uhr daher vorsichtig an. Eine gute Taktik, denn bei Kilometer 38 gelang es ihm, seinen stärksten Kontrahenten in der AK zu überholen und mit 1,5 Minuten Vorsprung und einer Zeit von 3:10:01 Std. den Sieg in der AK60 davonzutragen. Insgesamt belegte er damit den 32. Platz unter 651 Finishern.

Joshua Koßmann läuft zweimal die Quali für die Junioren-DM

15.05.2017
Erst 10,92 Sekunden über 100m, dann 22,25 Sekunden über 200m bedeuteten zweimal die Qualifikationsnorm für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 23. und 24. Juni in Leverkusen für Joshua Koßmann. Gleichzeitig wurde der 21-jährige Sprinter des Turnerbund Hassels Düsseldorfer Kreismeister bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften der Kreise Düsseldorf/Neuss, Bergisches Land und Essen/Mülheim in Essen.
Für Patrick Jansen blieb die Uhr über die 100m der Männer nach 12,21 Sek. stehen. Über 200m musste er wegen muskulärer Probleme austrudeln lassen und kam erst nach über 27 Sekunden ins Ziel. Im Diskuswurf erreichte der 33-Jährige eine Weite von 28,41m.
Asseem Ouali kam bei seinem ersten offiziellen Wettkampf in der männlichen Jugend U20 über 100m nach 13,40 Sekunden ins Ziel. Im Weitsprung schaffte er 4,58m.
Die gemeinsame 4x100m-Staffel des TBH mit der SG Monheim in der Besetzung Joshua Koßmann, Sebastian Thelen, Patrick Jansen und Louis Franz kam wegen eines verpatzten Wechsels nicht ins Ziel.

Christoph Schneider: Silber bei Harzquerung

07.05.2017
Zum zweiten Mal startete Christoph Schneider bei der Harzquerung, einem herrlichen Ultratrail über 51 km und 1300 Höhenmeter von Wernigerode nach Nordhausen. Um 8:30 Uhr fiel der Startschuss und gleich ging es für 2 km bergauf. Mehr als 95 Prozent der Strecke verlaufen über meist schmale Forst- und Wanderwege, Wurzeltrails und Wiesen. Es geht ständig hoch und runter, und dazwischen werden wenige Straßen oder die Harzer Schmalspurbahn einfach nur überquert. Größte Herausforderung nach dem steilen Stück zu Beginn ist der Poppenberg, ab etwa KM 33, wo über rund fünf Kilometer gut 300 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Bei nahezu perfektem Wetter, Sonnenschein und Temperaturen um 10 Grad, wollte Christoph Schneider an seinen Erfolg aus dem Jahr 2015 (Sieger AK55) in seiner neuen Altersklasse AK60 anknüpfen. Doch nach dem großen Anstieg musste er das Tempo etwas drosseln. Dieses Mal reichte es mit 4:36 Stunden zum 2. Platz (insges. 34. von 562 Finishern). Angesichts der starken Konkurrenz ein schöner Erfolg. Der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2013 wurde nur ganz knapp verpasst.
Hier gehts zur Ergebnisliste der Harzquerung.

Maxi Jacobs setzt zum Saisonstart neue Bestmarke im Speerwurf

06.05.2017
Sechs Würfe, sechsmal über der bisherigen Bestweite: bei seinem besten Versuch beim Werfertag in Essen warf Maximilian Jacobs vom Turnerbund Hassels den 700-Gramm-Speer 50,78 Meter weit. Beim ersten Start in seiner ersten Saison in der Altersklasse U18 legte der 16-Jährige eine tolle Serie hin und übertraf mit jedem Wurf seine alte Bestmarke von 45,64m. Auch ein zweiter Versuch passierte die 50-Meter-Marke und landete bei 50,38 Meter. Zu seiner Leistung erhielt Maxi Sonderglückwünsche von M55-Senioren-Vize-Europameister Thomas Stoltefuß. Ein toller Saisonauftakt!
An gleicher Stelle gingen auch Isabelle Marsolek (W13) und Kai Starink (M15) im Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen an den Start. Mit 24,74m wurde Isabelle im Speerwurf Erste, mit 17,64m im Diskuswurf und 6,46m im Kugelstoßen jeweils Zweite. Kai warf den Speer 32,32m (2.), den Diskus 20,14m (3.) und stieß die Kugel 7,57m (3.) weit.

TBH-Sprinter Joshua Koßmann (21) lief eine Woche zuvor beim Läufertag in Süchteln über die 100m bei starkem Wind in 11,41 Sekunden ungefährdet zum Sieg. Bei verregnetem Wetter blieb am Maifeiertag in Kaarst für den 21-Jährigen die Uhr über 100m nach 11,30 Sekunden (Platz 1) und über 200m nach 22,93 Sekunden (Platz 2) stehen. Patrick Jansen (33) lief die 100m in 12,17 Sekunden (Platz 7) und die 200m in 25,27 Sekunden (Platz 8).
Des weiteren haben auch Leanna Röder (W13: 75m: 11,92 Sek./Platz 10; 60m Hürden: 13,33 Sek./Platz 9; Weitsprung: 3,73m/Platz 13) und Kim Herrforth (W14: 100m: 15,48 Sek./Platz 9; 80m Hürden: 16,01 Sek./Platz 5; Weitsprung: 4,00m/Platz 6) weitere Wettkampferfahrung sammeln können.

Trainingslager der Leichtathleten

21.04.2017
In der Osterwoche und waren die Leichtathleten auf einem Trainingslager in Meppen und sind jetzt fit für die Saison.
Mit im Trainingslager waren Isabelle Marsolek, Kai Starink, Maximilian Jacobs, Marc Hübner, Maik Eckert, Patrick Jansen und die Trainer Ralf Buchmann und Jörg Ellersiek.
Wir haben zweimal täglich fleißig und intensiv trainiert. Neben viel Bewegung auf der Laufbahn, beim Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen wurde auch jeden Tag gemeinsam eine Runde Basketball zum Ausgleich gespielt.

Christoph Schneider: Zwei Starts - zwei Siege

16.04.2017
In der Vorbereitungsphase auf die Harzquerung bestritt Christoph Schneider den Neandertallauf (19. März) und den Volksgartenlauf der TG81 (02. April). Beide Läufe konnte er souverän in seiner Altersklasse (AK60) gewinnen.
Beim sehr stark besetzten 28. Neandertallauf über 14.065 m belegte Christoph den 24. Platz unter 493 Finishern und distanzierte mit 59:35 min. seine AK-Konkurrenten um rund zwei Kilometer. Ähnlich überlegen war sein Sieg beim 50. Jubiläumslauf der TG81. Bei bestem Laufwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um 15°C beendete er das Rennen als 11. und blieb mit 39:19 min. deutlich unter der 40-Min.-Marke. Bei diesem Lauf kamen 234 Teilnehmer ins Ziel.
Hier gehts zur Ergebnisliste des Neandertallaufs.
Hier gehts zur Ergebnisliste des Volksgartenlaufs.

Doppelsieg für TBH-Sprinter Joshua Koßmann in Dortmund

12.03.2017
Mit 7,10 Sekunden über die 60m-Sprintstrecke und 22,90 Sekunden über die 200m-Hallenrunde hat Joshua Koßmann beim Sportfest in der Dortmunder Westfalenhalle gleich zwei Wettbewerbe gewonnen. Der 21-Jährige absolvierte den Wettkampf aus dem vollen Training heraus und kam zwar an seine Bestzeiten nicht heran. Dennoch ließ er der Konkurrenz in beiden Rennen keine Chance.

Christoph Schneider siegt bei Hildener Winterlaufserie

20.02.2017
Zum 6. Mal trug der Hildener HAT seine beliebte Winterlaufserie aus. Christoph Schneider startete erstmals in seiner neuen Altersklasse AK 60 bei der Großen Serie, die Läufe über 10 und 15 km sowie einen abschließenden Halbmarathon umfasst.
In diesem Jahr war die Winterlaufserie vom Wetter verwöhnt. Bei den ersten beiden Läufen schien überwiegend die Sonne, nur beim Halbmarathon regnete es ein wenig. Der 5-km-Parcours wies neben einer kurzen Einstiegsrunde ein paar kleinere Steigungen auf, war aber gut zu laufen. Nur Bestzeiten ließen sich so früh im Jahr bei dem regelmäßigen Auf und Ab kaum erzielen.
Der Hasseler Ultraläufer versuchte von Anfang an ein gleichmäßiges Tempo zu laufen, was er auch bis zur letzten Runde durchhielt. Mit 1:27.34 Std. gewann er den Halbmarathon in seiner AK mit 14 Minuten Vorsprung. In der Gesamtwertung der Altersklasse war er sogar eine halbe Stunde vor dem zweiten Läufer. Auch in der Wertung für alle Altersklassen zusammen belegte Christoph Schneider einen hervorragenden 9. Platz unter 185 Finishern. Als nächsten großen Wettkampf plant er im April die Harzquerung über 51 km.
Hier gehts zur Ergebnisliste.

Joshua Koßmann verfehlt trotz Bestzeit das 60m-Finale bei den NRW-Meisterschaften

07.02.2017
Trotz Bestleistung schaffte es Joshua Koßmann vom Turnerbund Hassels bei den NRW-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leverkusen nicht ins Finale. Im Vorlauf über die 60m der Männer sprintete Joshua mit neuem Vereinsrekord von 7,03 Sekunden als Fünfter seines Vorlaufs nur hauchdünn am Endlauf vorbei.
Bei den parallel stattfindenden NRW-Winterwurfmeisterschaften zeigte sich Speerwerfer Maximilian Jacobs noch nicht in Topform. Der 15-Jährige landete mit schwachen 39,80 Metern bei der männlichen Jugend U18 nur auf dem neunten Platz.

Sieg beim 13. Himmelgeister Brückenlauf

10.07.2016
Beim beliebten Himmelgeister Halbmarathon verzeichnete Christoph Schneider den mittlerweile vierten Sieg in seiner Altersklasse: 1:25,37 Std. benötigte er für die Strecke und landete rund vier Minuten vor dem nächsten AK-Konkurrenten. Um kurz nach 8 Uhr ging es auf die beliebte Rheinstrecke – erst über die Brücke nach Neuss, dann wieder zurück auf die Düsseldorfer Seite. Bei nahezu idealen Laufbedingungen zog sich das Feld der mehr als 800 Teilnehmer rasch auseinander. Christoph Schneider hielt bis zum Ende ein gleichmäßiges Tempo durch und belegte am Ende einen ausgezeichneten 14. Platz in der Gesamtwertung.
Hier gehts zur Ergebnisliste (extern).

Michaela Eilhoff wirft den Diskus über 42m weit - Maxi Jacobs siegt im Speerwurf bei den Älteren!

06.07.2016
Eine tolle Steigerung von über vier Metern im Vergleich zu ihrer bisherigen Saisonbestleistung schaffte Michaela Eilhoff vom Turnerbund Hassels beim Sportfest in Dormagen. Im Diskuswurf gewann die 33-Jährige in der Frauen-Konkurrenz mit einer Weite von 42,98 Metern. Zuvor hatte sie eine Bestweite von 38 Metern in dieser Saison erzielt.
Weitere TBH-Athleten waren am Sonntag beim Großen Bergfest in Süchteln am Start. Einen tollen Gesamteindruck hinterließ Maximilian Jacobs. Der 15-Jährige startete bei der Jugend U18 und trat mit dem schwereren 700-Gramm-Speer gegen bis zu zwei Jahre ältere Konkurrenten an. Doch Maxi Jacobs setzte sich dort mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 45,64m durch. Im Diskuswurf (29,80m) und Kugelstoßen (11,65m) gewann er außerdem in seiner Altersklasse M15.
Patrick Jansen lief nach einer Zerrung noch leicht angeschlagen bei den Männern über die 100 Meter in 12,15 Sekunden auf Platz vier. Im Weitsprung landete der 32-Jährige mit 5,58m auf dem zweiten Platz.
Kai Starink steigerte seine 100-Meter-Bestzeit bei der Jugend M14 auf 14,40 Sek. und wurde Neunter. Im Weitsprung wurde er mit 3,86m Sechster und im Speerwurf mit 26,02m Dritter.
Ihren ersten Wettkampf bestritt die zwölfjährige Isabelle Marsolek. Sie warf den Diskus 19,35m weit (Platz zwei) und den Speer 19,62m (Platz 4).
Außerdem nahmen Sara Arifi, Hana Zenuni und Sumeja Arifi an den Wettbewerben der Kinder W10 teil. Sara Arifi lief die 50m 8,62 Sek. schnell (Platz 7), Hana Zenuni in 8,85 Sek. (Platz 11). Im Weitsprung kamen Sara (3,11m), Hana (2,98m) und Sumeja (2,58m) auf die Plätze 12, 15 und 19.

Nordrhein-Meister Maximilian Jacobs wird bei den Westdeutschen Meisterschaften Vierter

26.06.2016
Platz vier im Speerwurf und Siebter im Diskuswurf lautet die Bilanz von Leichtathlet Maximilian Jacobs bei den Westdeutschen Meisterschaften der Jugend U16 in Arnsberg. Der 15-jährige des Turnerbund Hassels steigerte sich zwar im Vergleich zu den Nordrhein-Meisterschaften vor zwei Wochen im Speerwurf auf 46,99 Meter, für einen Platz auf dem Siegertreppchen reichte diese Leistung jedoch diesmal leider nicht. Der amtierende Nordrhein-Meister hatte sich die 50-Meter-Marke als Ziel gesetzt, liebäugelte sogar mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (52 Meter). Diesmal musste sich das Wurftalent aus dem Düsseldorfer Süden aber sogar Paul Uthoff (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) geschlagen geben, den er bei den Nordrhein-Meisterschaften in Krefeld-Uerdingen noch besiegt hatte. Den Sieg machten David Schepp (Dülmen, 52,92m) und Joshua Fadire (Löhne, 52,69m) unter sich aus.
Im Diskuswurf musste Maxi Jacobs nach zwei ungültigen Versuchen sogar um den Einzug ins Finale der besten Acht zittern. Doch im dritten Versuch beförderte der 15-Jährige (Bestleistung: 40,96m) die 1-Kilo-Scheibe doch noch auf 38,88m und wurde am Ende Siebter.

Joshua Koßmann knackt über 100 Meter die 11-Sekunden-Schallmauer

25.06.2016
Beim internationalen Meeting in Rhede hat Joshua Koßmann vom Turnerbund Hassels am Freitag endlich die 11-Sekunden-Marke geknackt. Der 21-jährige Sprinter gewann seinen Vorlauf mit minimalem Rückenwind von 0,1 Meter/Sekunde in neuer persönlicher Bestzeit von 10,96 Sekunden. Ende Mai war Joshua Koßmann bei der NRW-Gala in Bottrop ebenfalls zweimal unter 11 Sekunden gelaufen (10,90 Sek./10,97 Sek.), hatte dort aber jeweils zu viel Windunterstützung (3,1 m/s und 2,6 m/s).
Im Finale lief Joshua erneut starke 11,05 Sek. und war als Vierzehnter schnellster Düsseldorfer in Rhede.
Am Mittwoch war Joshua Koßmann beim Sprintpokal in Grefrath-Oedt mit 11,06 Sek. bei leichtem Gegenwind (0,7 m/s) ebenfalls schnell unterwegs und war damit bester Sprinter auf der 100-Meter-Distanz. Auf der 200-Meter-Strecke blieb der 21-Jährige aber unter seiner erhofften Zeit und wurde mit 22,68 Sekunden nur Dritter. Dennoch reichte das, um den Oedter Sprintpokal bei den Männern zu gewinnen. Da er sich aber nach seinem Lauf vorzeitig auf den Heimweg machte, erhielt er den Pokal erst am Freitag in Rhede.
Hierfür noch einmal herzlichen Dank an den "rasenden Leichtathletik-Reporter" Bernward Franke vom ART Düsseldorf!

Michaela Eilhoff schafft Quali für die Westdeutschen Meisterschaften im Diskuswurf

20.06.2016
Mit einer Weite von genau 38 Metern hat Michaela Eilhoff vom Turnerbund Hassels im Diskuswurf der Frauen beim Seniorensportfest in Köln gewonnen. Damit übertaf die 33-Jährige die Qualifikationsweite von 36 Metern deutlich und wird am 10. Juli in Mönchengladbach bei den Westdeutschen Meisterschaften an den Start gehen.

Speerwerfer Maximilian Jacobs verteidigt erfolgreich seinen Nordrhein-Meistertitel

05.06.2016
Mit 46,05 Metern hat Maximilian Jacobs vom Turnerbund Hassels seinen Vorjahres-Triumph im Speerwurf bei den Nordrhein-U16-Jugendmeisterschaften wiederholt. Der 15-jährige Leichtathlet warf in Krefeld-Uerdingen bereits im ersten Versuch 45,45 Meter weit - schon diese Leistung hätte zum Sieg gereicht. Nach einem ungültigen Versuch flog der 600-Gramm-Speer sogar noch über einen halben Meter weiter und steckte bei 46,05 Meter. Trotz seiner Titelverteidigung war Maxi Jacobs nicht ganz zufrieden, immerhin war er mit einer Bestleistung von 48,62 Metern angereist, im vergangenen Jahr betrug die Siegerweite 46,63 Meter.
Im letzten Versuch kam die Konkurrenz noch einmal nah an den TBH-Werfer heran: Paul Uthof (Bayer Uerdingen/Dormagen, 45,07m) und Laurin Theisen (Wuppertaler SV, 44,03m) kamen aber nicht mehr am Titelverteidiger vorbei.
Im Diskuswurf nahm Maximilian Jacobs ebenfalls wie im vergangenen Jahr die Silbermedaille mit nach Hause. Sein zweiter Versuch flog 40,68 Meter weit - Saisonbestleistung. Im Vorjahr landete der 15-Jährige nur knapp hinter Tom Ediger vom Wuppertaler SV. Diesmal war der alte und neue Nordrheinmeister aber mindestens eine Klasse besser als Maxi und warf beeindruckende 50,40 Meter weit.
Am kommenden Wochenende will Maximilian Jacobs bei den Nordrhein-Meisterschaften der Jugend U18 mitwerfen. Für die Verbandsmeisterschaften der bis zu zwei Jahre älteren hatte er sich mit der Leistung von 43,54m qualifiziert. Am 26. Juni folgen dann die Westdeutschen Jugendmeisterschaften der Jugend M15 in Arnsberg, bei denen er auf die besten Athleten seiner Altersklasse aus den Verbänden Nordrhein, Rheinland und Westfalen trifft.

Toller Auftritt von Joshua Koßmann über 100 Meter bei der NRW-Gala in Bottrop

29.05.2016
Gleich zweimal unterbot Joshua Koßmann vom Turnerbund Hassels bei der NRW-Gala in Bottrop am Sonntag (29. Mai) auf der 100-Meter-Strecke die 11-Sekunden-Marke - Pech nur für den 21-jährigen Düsseldorfer Sprinter, dass in beiden Läufen zu starker Rückenwind blies. Maximal erlaubt sind 2,0 Meter pro Sekunde Rückenwind. Seine Zeiten zählen damit nicht als Qualifikationsnormen für die Westdeutschen Meisterschaften (10. Juli in Mönchengladbach) und die Deutschen Junioren-Meisterschaften (23./24. Juli in Wattenscheid), für die er die 100 Meter in weniger als 11 Sekunden laufen muss. Seine Saisonbestzeit steht daher weiterhin bei 11,09 Sekunden, die Koßmann an Fronleichnam in Düsseldorf-Lierenfeld gelaufen war.
Im 100-Meter-Wettbewerb der offenen NRW-Meisterschaften durfte Joshua Koßmann gleich im ersten von fünf Vorläufen ran. Der 21-Jährige kam schnell aus dem Startblock und wurde in 10,97 Sekunden und mit +2,6 Metern/Sek. Wind hinter Julian Dorow Cristobal (Moerser TV, 10,88 sek.) Zweiter. Mit dieser Zeit qualifizierte sich der Hasseler Sprinter für einen der zwei Finalläufe. Dort steigerte sich der 21-Jährige sogar noch und kam als Fünfter in 10,90 Sekunden ins Ziel. Diesmal blies der Wind aber mit +3,1 m/sek. sogar noch stärker. In der Endabrechnung landete er auf Platz 12 und war damit bester Düsseldorfer. "Es ärgert mich etwas, dass in meinen Läufen gerade der Wind zu stark war", sagte Joshua Koßmann, der auf seinen Start über die 200 Meter wegen einer kleinen Blessur am Fuß verzichtete. "Ein absolut positives Erlebnis. Joshua hat eine tolle Leistung gezeigt", lobte sein Trainer Ralf Buchmann.
Die ganz große Show lieferte indes der 40-Jährige Kim Collins (St. Kitts & Nevis). Der 100-Meter-Weltmeister von 2003 lief in 9,93 Sekunden neuen Stadion- und Meetingrekord mit gerade noch zulässigem Rückenwind von +1,9 m/sek.

Beim Jugendsportfest des LC Rapid Dortmund warf sich Maximilian Jacobs vom Turnerbund Hassels schon einmal für die Nordrhein-U16-Meisterschaften in Krefeld-Uerdingen am kommenden Sonntag (5. Juni) warm. Der amtierende Nordrheinmeister im Speerwurf kam mit dem 600-Gramm-Speer auf eine Weite von 47,31 Meter und scheint bestens für die Titelverteidigung gerüstet. Dort ist er mit einer gemeldeten Weite von 48,62 Metern klarer Favorit. Im Diskuswurf landete der weiteste Wurf des 15-Jährigen in Dortmund bei 35,48 Metern. Dort ist für die Nordrhein-Meisterschaften noch Luft nach oben. Es steht weiterhin seine Bestweite von 40,96 Metern aus dem vergangenen Jahr.

Bei den TBH-Sprintern fallen in Lierenfeld gleich reihenweise die Bestzeiten

27.05.2016
Beim Sprint-Meeting des Düsseldorfer SV 04 traten die Leichtathleten des Turnerbund Hassels zu Fronleichnam in Lierenfeld in Mannschaftsstärke an. Gleich zehn TBH-Athleten waren auf den verschiedenen Sprint-Strecken am Start. Top-Sprinter Joshua Koßmann (Männer) lief die 100 Meter in 11,09 (Saisonbestzeit) und 11,21 Sekunden als Vorbereitung auf die NRW-Gala am kommenden Sonntag in Bottrop, bei der er gegen internationale Spitzenläufer antritt. Pech hatte dagegen Tariq Paryeeh Zeeshan Raja. Der 18-Jährige verletzte sich bei seinem ersten Wettkampf beim Aufwärmen.


Die weiteren Ergebnisse der TBH-Athleten:
Männer: Patrick Jansen 100m (11,79/ SB; 11,80 sek.), 200m (23,73 sek./ Saisonbestzeit);
Marik Friede 100 Meter (13,90; 13,70 sek./Persönliche Bestzeit), 200m (27,77 sek./ PB)
weibl. Jugend U18: Laurine Freitag 100m (14,65/PB; 14,69), 200m (30,19 sek./PB)
männl. Jugend U18: Ibrahim Varak 100m (14,48/PB; 14,56 sek.)
männl. Jugend U16: Maximilian Jacobs 100m (13,86; 13,85 sek./PB);
Kai Starink 100m (14,53/PB; 14,79 sek.)
weibl. Kinder U12: Sara Arifi 50m (8,67; 8,47 sek./PB); Hana Zenuni 50m (8,78; 8,61 sek./PB)

Joshua Koßmann kürt sich mit Vereinsrekord zum Kreismeister über 200m

10.05.2016
Trotz schwieriger Windverhältnisse hat Joshua Koßmann sich den Kreismeistertitel über 200 Meter geholt. Der 20-Jährige kam in 22,61 Sekunden ins Ziel und verbesserte damit seinen eigenen Vereinsrekord, den er erst eine Woche zuvor in Kaarst aufgestellt hatte. Über seine Paradestrecke, die 100 Meter, wurde Joshua Koßmann Vizemeister. Mit seiner Zeit von 11,31 Sekunden war der Sprinter auch selbst nicht zufrieden.
Der 15-Jährige Maximilian Jacobs warf in der Konkurrenz der männlichen Jugend U18 im Speerwurf mit. Das Wurftalent konnte auch mit den Älteren gut mithalten und warf mit dem schwereren 700-Gramm-Speer 43,47 Meter.
Patrick Jansen stellte über 100 Meter in 12,09 Sek. eine neue Saisonbestleistung auf (Platz 5), blieb dafür aber über 200 Meter mit 24,52 Sek. hinter seiner bisherigen Bestzeit (Platz 4). Im Weitsprung wurde der 32-Jährige mit 5,59 Metern ebenso wie im Diskuswurf mit 28,74 Metern Vize-Kreismeister in der Männerklasse.

TBH-Leichtathleten auch in der verbotenen Stadt siegreich

06.05.2016
Bei besten, sommerlichen Bedingungen vertraten Maximilian Jacobs (M15) und Patrick Jansen (Männer) die Farben des Turnerbund Hassels beim Christi-Himmelfahrts-Sportfest in Köln, das mit über 700 Athleten auch bestens besucht war.
Maxi Jacobs siegte bei der männlichen Jugend U16 im Speerwurf klar mit 47,24 Metern und ließ auch weitere Male den 600-Gramm-Speer auf über 45 Meter fliegen.
Patrick Jansen stellte bei den Männern gleich zwei Saisonbestleistungen auf. Im Vorlauf über die 100 Meter lief der 32-Jährige 12,14 Sekunden und gewann seinen Zeitendlauf auf der 200-Meter-Distanz mit 24,16 Sekunden.

Maximilian Jacobs verteidigt beide Kreismeistertitel - Joshua Koßmann sprintet zum Sieg

02.05.2016
45,65 Meter im Speerwurf und 37,52 Meter im Diskuswurf reichten Maximilian Jacobs am Samstag (30. April), um seine beiden Kreismeister-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die Kreismeisterschaften in den Langwurfdisziplinen der Jugend U16 wurden dieses Jahr im Rahmen der ART-Frühjahrs-Trials bei Dauerregen und kühlen acht Grad ausgetragen. Das führte dazu, dass bei dem 15-jährigen Werfer des TB Hassels in beiden Disziplinen trotz der Titel noch Luft nach oben blieb. Patrick Jansen sprang indes im Weitsprung der Männer mit 5,54 Metern auf den zweiten Platz und wurde mit 26,82 Metern im Diskuswurf Vierter.
Gute Form zeigte Joshua Koßmann bei der Bahneröffnung in Kaarst am Sonntag (1. Mai). Der Sprinter des TBH lief in neuer Saisonbestzeit von 11,10 Sekunden zum Sieg über 100 Meter und wurde in neuer persönlicher Bestzeit von 22,62 Sekunden über die 200 Meter Zweiter. Maik Eckert musste bei der männlichen Jugend U20 in seinem 100 Meter-Lauf wegen einer Zerrung verletzt aufgeben.

TBH-Speerwerfer Maxi Jacobs steigert sich beim Werfertag in Leichlingen

18.04.2016
Mit 48,62 Metern erzielte Maximilian Jacobs vom Turnerbund Hassels beim Werfertag in Leichlingen eine neue Bestleistung. Damit steigerte er seine Bestweite schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison. Seinen besten Wurf erwischte der 15-Jährige diesmal erst in seinem sechsten Versuch, ehe er als Sieger im Speerwurf der Jugend U16 feststand. Der amtierende Nordrheinmeister lag sogar bis zum fünften Durchgang nur auf Platz zwei. Erst als der Speer bei 46,85 Meter landete, überholte er Thorben Könemund aus Leverkusen und gewann den Wettbewerb. Maxi fehlen jetzt noch genau 1,28 Meter, um den 17 Jahre alten Vereinsrekord des TB Hassels von Mario Kotzur (49,89m) im Speerwurf zu knacken.
Patrick Jansen kam im Diskuswurf der Männer auf 28,68 Meter und erreichte damit nicht den Endkampf.

Athleten des TBH starten in die Sprintsaison

11.04.2016
Bei der Bahneröffnung beim Düsseldorfer Nachbarn DSV 04 in Lierenfeld starteten die Leichtathleten des Turnerbund Hassels am Freitagabend in die Sprintsaison. Unser Hallen-Kreismeister Joshua Koßmann brachte beim Sprint-Dreikampf (75m, 100m, 200m) der Männer ordentliche Zeiten auf die Bahn (8,81/11,28/23,12 sek.), Sara Arifi (8,98/13,22/17,37) und Huna Zenuni (9,28/13,84/18,74) bestritten ihren ersten Leichtathletik-Wettkampf in der U12 und liefen die 50m-, 75m- und 100m-Strecke. Auf den gleichen Distanzen ging Bianca Schimmelpfennig nach über dreijähriger Wettkampfpause bei der weiblichen Jugend U18 erstmals im Trikot des TBH an den Start (7,78/11,39/14,96). Außerdem traten Patrick Jansen (M30: 9,53/12,43/25,17), Kai Starink (M14: 11,18/14,96/31,27) und Laurine Freitag (WU18: 11,85/15,46/32,09) auf der 75m-, 100m- und 200m-Distanz an.

Top-Platzierung für Christoph Schneider bei Benrather Volkslauf

08.04.2016
Bei der 34. Auflage des Benrather Volkslaufes verbuchte Christoph Schneider vom TBH den Sieg in der Altersklasse AK55. Bei frühsommerlichen Temperaturen von rund 20 Grad benötigte er nur 1:26,04 Std. für die landschaftlich schöne Strecke zwischen dem Eller Forst und dem Benrather Forst. Damit war er fast drei Minuten schneller als sein nächster AK-Kontrahent. In dem gut besetzten Teilnehmerfeld mit 437 Finishern belegte er einen hervorragenden 12. Platz. In seiner Altersklasse kamen 32 Teilnehmer ins Ziel.

Maximilian Jacobs setzt erste Duftmarke im Speerwurf

14.03.2016
Mit tollen 48,20 Metern im Speerwurf ist Maximilian Jacobs ein guter Start in die Freiluftsaison gelungen. Beim Frühjahrs-Werfertag in Nieukerk belohnte sich der amtierende Nordrheinmeister einen Tag vor seinem 15. Geburtstag mit einer neuen Bestleistung und landete mit großem Vorsprung auf Platz 1. Im Diskuswurf blieb der 14-Jährige mit 39,60 Metern ganz knapp hinter seiner bisherigen Bestweite, gewann den Wettbewerb aber ebenfalls klar.
Im Diskuswurf der Männer belegte Patrick Jansen mit 27,03 Metern den dritten Platz.

PSD Bank-Meeting 2016: Joshua Koßmann läuft Bestzeit gegen die Sprint-Elite

04.02.2016
Kim Collins, Michael Rodgers, Julian Reus, Christian Blum und... Joshua Koßmann. Beim 11. PSD Bank Meeting im Düsseldorfer Arena-Sportpark durfte der Sprinter des Turnerbund Hassels gegen Weltklasse-Athleten über die 60 Meter-Strecke antreten. Und das gelang dem 20-Jährigen bei seinem Heimspiel glänzend: Auf Bahn 1 laufend, legte der Düsseldorfer Kreismeister mit der schnellsten Reaktionszeit der gesamten Konkurrenz den besten Start hin und knallte in 7,07 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf die Bahn. Dennoch kam er in seinem Vorlauf als Achter unter anderem hinter den US-Amerikanern Michael Rodgers (6,60 Sek.) und Joe Morris (6,66 Sek.), dem ehemaligen Europameister Churandy Martina und dem vierfachen Deutschen Hallenmeister Christian Blum (beide 6,74 Sek.) ins Ziel.
Von der Atmosphäre war Joshua Koßmann, der mit einer leichten Muskelverletzung im Bereich der Halswirbelsäule ins Rennen ging, begeistert. "Es war eine ganz besondere Stimmung. Es war sehr laut, aber ich habe ich mich aufs Rennen fokussiert. Daher habe ich mit der Konkurrenz auch nicht viele Worte gewechselt. Ich wollte nur nicht den Start versauen, das ist mir ja gelungen", sagte der 20-Jährige nach seinem sportlichen Höhepunkt dieses noch jungen Jahres.
Ein Video seines Laufes finden Sie auf unserem Youtube-Kanal!

Zwei Kreismeister-Titel über 60 und 200 Meter für Patrick Jansen bei den Senioren M30

24.01.2016
Bei den Kreishallenmeisterschaften der Senioren in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle belegte Patrick Jansen vom Turnerbund Hassels in der Altersklasse M30 auf beiden Sprintstrecken den ersten Platz. Die 60m-Distanz sprintete der 32-Jährige in 7,86 Sekunden. In seinem 200-Meter-Rennen kam er in 24,99 Sekunden hinter dem amtierenden deutschen M35-Meister über 60m, Jochen Gippert (TV Herkenrath), ins Ziel.

Joshua Koßmann landet bei den Nordrhein-Meisterschaften auf Rang 8

19.01.2016
Einen tollen achten Platz erreichte Joshua Koßmann vom Turnerbund Hassels bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Leverkusen. Mit seinen 7,14 Sekunden kam der Düsseldorfer Kreismeister im 60-Meter-Finale aber leider nicht ganz an seine Bestleistung von 7,08 Sekunden heran, mit der er in der Vorwoche bei den Düsseldorfer Kreismeisterschaften gewonnen hatte.
Seine besten Leistungen erzielte der 20-Jährige bei den Verbandsmeisterschaften im Vor- und Zwischenlauf. Seinen Vorlauf gewann Joshua Koßmann locker in 7,11 Sekunden. Er sparte die Kräfte und nahm schon vor der Ziellinie das Tempo heraus. Als einer der Zeitschnellsten erreichte der Hasseler Sprinter im Zwischenlauf in 7,09 Sekunden als Dritter das Finale. Dabei musste er sich dem späteren Sieger Peter Emelieze vom ASV Köln (6,81 Sekunden) aber deutlich geschlagen geben.
Weiter geht es für das Düsseldorfer Sprint-Talent am Sonntag, 31. Januar. Dann werden erneut in der Leverkusener Leichtathletik-Halle die Westdeutschen Meisterschaften ausgetragen.

Joshua Koßmann krönt sich zum Düsseldorfer Kreismeister über 60m!

10.01.2016
Der 20-Jährige vom Turnerbund Hassels sprintete in 7,08 Sekunden und somit neuer persönlicher Bestzeit zum Kreismeistertitel in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle im Arena Sportpark. Der Sprinter aus dem Düsseldorfer Süden ballte bereits einige Meter vor dem Zieleinlauf die Faust und verwies Tobias Mausbach und Altmeister Jochen Gippert vom TV Herkenrath auf die Plätze 2 und 3. Im Vorlauf waren Koßmann und Mausbach noch zeitgleich in 7,16 Sekunden ins Finale eingezogen. Mit seinem ersten Titelgewinn im neuen Jahr hat Joshua Koßmann nun gute Chancen, sich am 3. Februar mit der nationalen und internationalen Konkurrenz beim PSD Bank Meeting an gleicher Stelle zu messen.
Vereinskollege Maik Eckert schaffte es dagegen über die 60m-Distanz bei den Kreismeisterschaften nicht ins Finale. In 7,69 Sekunden wurde der 17-Jährige in seinem Vorlauf der männlichen Jugend U20 nur Dritter. Im 200-Meter-Wettbewerb belegte Maik Eckert in 24,49 Sekunden nur den sechsten Platz.

TBH-Sprinter Joshua Koßmann schnellster Düsseldorfer beim 6. Advents-Meeting

20.12.2015
Mit 7,13 Sekunden im Vorlauf und 7,15 Sekunden im Finale standen für Joshua Koßmann (Nr. 14, rechts) am vierten Advent über die 60-Meter-Strecke zu Buche. Der Sprinter des Turnerbund Hassels belegte beim 6. Advents-Meeting des ART Düsseldorf in der Leichtathletikhalle im Arena Sportpark damit den zweiten Platz. Der 20-Jährige musste nur Simon Schlebach vom TV Gladbeck den Vortritt lassen und war somit schnellster Düsseldorfer.
Neben neuem Vereinsrekord hat sich der TBH-Sprinter sowohl für die Nordrhein-Hallenmeisterschaften (16./17. Januar in Leverkusen) und die Westdeutschen Hallenmeisterschaften (31. Januar in Leverkusen) qualifiziert.
Auf der längeren Sprint-Strecke blieb die Uhr für Joshua Koßmann bei 23,72 Sekunden stehen. Das bedeutete Platz acht für den TBH-Sprinter.
Vereinskollege Patrick Jansen lief 7,83 Sekunden über die 60 Meter und 24,72 Sekunden über 200 Meter.

Termine: